top of page

Coaching öffentliche Verwaltung

Führungskräfte und Mitarbeiter aus öffentlichen Verwaltungen erbringen in der Regel eine Dienstleistung, die gewissen Regularien unterliegt. Nicht immer erzeugt das direkte oder auch indirekte Handeln des Mitarbeiters eine hundertprozentige Kundenzufriedenheit. Andererseits ist die Zielvorgabe vieler Verwaltungen eine hohe Kundenorientierung. Dies kann Mitarbeiter vor eine unlösbar scheinende Aufgabe stellen und ein hohes Maß an innerem Druck erzeugen. Gekoppelt mit eventuell begrenzten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten sowie aktuellen Problemen, kann sich die Situation für den Einzelnen zuspitzen. Dies lähmt möglicherweise die Kreativität und setzt die Eigen-Motivation herab. 

 

Coaching ist in den meisten öffentlichen Verwaltungen ein bekanntes und genutztes Instrument. Es kann Entlastung schaffen, Möglichkeiten identifizieren, klären, neue Ideen und Lösungen ermöglichen. 

© 2024 Susanne Macek-Bitter

bottom of page